Stellenausschreibungen
Mitarbeiter/in (m/w/d) Einwohnermeldeamt
Öffentliche Stellenausschreibung der Verwaltungsgemeinschaft „Am Brahmetal“
In der Verwaltungsgemeinschaft „Am Brahmetal“ mit Sitz in Großenstein / Landkreis Greiz (4.447 Einwohner, bestehend aus 8 Mitgliedsgemeinden Bethenhausen, Brahmenau, Hirschfeld, Großenstein, Korbußen, Pölzig, Reichstädt und Schwaara) ist die Stelle Mitarbeiter/in (m/w/d) Einwohnermeldeamt unbefristet in Teilzeit mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von
25 Stunden zum 01.07.2023 zu besetzen.
Die Tätigkeiten umfassen insbesondere:
- Führung des Personalausweis- und Passregisters, einschl. Ausstellung von Personalausweis- und Passdokumenten
- Bearbeitung von Anträgen auf Führungszeugnisse sowie Ausstellung von Meldebescheinigungen
- Führen des Melderegisters (Durchführung von An-, Um- und Abmeldungen, Eintragung von Übermittlungs- und Auskunftssperren)
- Bearbeitung der elektronischen Postbox
- Bearbeitung von privaten und öffentlichen Melderegisterauskünften (u. a. auch Erstellung diverser Statistiken und Listen)
- Ausstellung von Fischereischeinen
- Erstellung von Statistiken
- Erstellung des Wählerverzeichnisses und Ausgabe von Briefwahlunterlagen sowie Mitarbeit bei der Vorbereitung und Durchführung der Wahlen
Voraussetzungen:
- abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r in der Fachrichtung öffentliche Verwaltung, als Fachangestellte/r für Bürokommunikation, Bürokauffrau/-mann, Rechtsanwalts-/Steuerfachangestellte/r oder vergleichbare abgeschlossene Berufsausbildung
- eigenverantwortliches und gewissenhaftes Handeln
- sicheres und bürgerfreundliches Auftreten
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- gute Kenntnisse im Umgang mit PC und Standardsoftware
Wir bieten Ihnen:
- Eingruppierung nach EG 6/TVöD
- unbefristetes, sicheres Beschäftigungsverhältnis
- zusätzliche, betriebliche Altersvorsorge für Beschäftigte und die im öffentlichen Dienst bestehenden Sozialleistungen
- Gewährleistung einer Einarbeitung
- Fortbildungsmöglichkeiten
Die Stellenausschreibung richtet sich in gleicher Weise an alle Geschlechter. Die berufliche Gleichstellung wird gewährleistet. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte senden Sie Ihre aussagefähige Bewerbung bis zum 03.04.2023 an die Verwaltungsgemeinschaft „Am Brahmetal“ / Kennwort: Mitarbeiter/in Einwohnermeldeamt, Dorfstraße 17 in 07580 Großenstein.
Es wird darauf hingewiesen, dass nur vollständige und fristgerecht eingereichte Bewerbungsunterlagen im Auswahlverfahren einbezogen werden.
Bewerbungsunterlagen, die per E-Mail eingehen, werden aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht berücksichtigt.
Aus verwaltungstechnischen Gründen erfolgt keine Eingangsbestätigung.
Durch die Bewerbung entstehende Kosten werden nicht erstattet.
Ihre Bewerbungsdaten werden nach Maßgabe der EU-Datenschutzgrundverordnung und des Thüringer Datenschutzgesetzes verarbeitet. Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen erteilen Sie die Einwilligung zur Verarbeitung und Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten durch die Verwaltungsgemeinschaft „Am Brahmetal“ im Rahmen des Ausschreibungs-/Auswahlverfahrens. Die erforderlichen Daten werden ausschließlich zum Zweck der Durchführung der Besetzung der ausgeschriebenen Stelle gespeichert und lediglich intern verarbeitet. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden die Daten nicht berücksichtigter Bewerber/innen datenschutzkonform vernichtet. Bei gewünschter Rücksendung der Unterlagen ist ein ausreichend frankierter und adressierter Rückumschlag beizufügen.
Friedrich
Gemeinschaftsvorsitzender
Reinigungskraft/Technische Kraft (m/w/d)
Öffentliche Stellenausschreibung der Gemeinde Großenstein
In der Kindertagesstätte „Sprottetaler Knirpse“ der Gemeinde Großenstein (Mitgliedsgemeinde der Verwaltungsgemeinschaft „Am Brahmetal“) ist die Stelle Reinigungskraft/Technische Kraft (m/w/d) unbefristet in Teilzeit (wöchentliche Arbeitszeit
25 – 30 Stunden) zum 01.07.2023 zu besetzen.
Die Tätigkeiten umfassen insbesondere:
- Durchführung aller anfallenden Reinigungsarbeiten im täglichen Kita-Betrieb, einschließlich Glasreinigung und Rahmen
- Verpflegungsausgabe
- Geschirrspülung
- Wäschepflege
- Abfallentsorgung
Voraussetzungen:
- körperliche Belastbarkeit
- gesundheitliche Eignung zur Ausübung der Tätigkeiten
- Selbstverständnis für Hygiene
- eigenverantwortliches und gewissenhaftes Handeln
- Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Bereitschaft zum schichtbezogenen Arbeiten (Früh-/Spätschicht)
Wir bieten Ihnen:
- Eingruppierung nach Entgeltgruppe 2/TVöD
- unbefristetes, sicheres Beschäftigungsverhältnis
- zusätzliche, betriebliche Altersvorsorge für Beschäftigte und die im öffentlichen Dienst bestehenden Sozialleistungen
Die Stellenausschreibung richtet sich in gleicher Weise an alle Geschlechter. Die berufliche Gleichstellung wird gewährleistet. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte senden Sie Ihre aussagefähige Bewerbung bis zum 03.04.2023 an die Verwaltungsgemeinschaft „Am Brahmetal“ / Kennwort: Reinigungskraft/Technische Kraft Gemeinde Großenstein, Dorfstraße 17 in 07580 Großenstein.
Es wird darauf hingewiesen, dass nur vollständige und fristgerecht eingereichte Bewerbungsunterlagen im Auswahlverfahren einbezogen werden.
Bewerbungsunterlagen, die per E-Mail eingehen, werden aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht berücksichtigt.
Aus verwaltungstechnischen Gründen erfolgt keine Eingangsbestätigung.
Durch die Bewerbung entstehende Kosten werden nicht erstattet.
Ihre Bewerbungsdaten werden nach Maßgabe der EU-Datenschutzgrundverordnung und des Thüringer Datenschutzgesetzes verarbeitet. Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen erteilen Sie die Einwilligung zur Verarbeitung und Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten durch die Verwaltungsgemeinschaft „Am Brahmetal“ im Rahmen des Ausschreibungs-/Auswahlverfahrens. Die erforderlichen Daten werden ausschließlich zum Zweck der Durchführung der Besetzung der ausgeschriebenen Stelle gespeichert und lediglich intern verarbeitet. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden die Daten nicht berücksichtigter Bewerber/innen datenschutzkonform vernichtet. Bei gewünschter Rücksendung der Unterlagen ist ein ausreichend frankierter und adressierter Rückumschlag beizufügen.
Richter
Bürgermeister
Gemeinde Großenstein