20. Orientierungsritt des RFV Korbußen e.V. 2021
Am 18. Juli 2021 fand nach langer Zeit unser geliebter Orientierungsritt statt.
Normalerweise ist dieser immer am 1. Mai, doch aufgrund der Coronasituation musste er zwangsweise verschoben werden. Auch in diesem Jahr starteten 19 Paare, die sich dieser Aufgabe stellten. Start und Ziel befand sich wie immer auf dem Reiterhof Lamprecht. Mit einem leicht bedeckten Himmel, aber dennoch angenehmen Temperaturen, verließ das erste Paar um 09:00 Uhr den Start. Wie sonst auch mussten die Reiter und Fahrer ihre Strecke mit Hilfe einer Karte finden. Auf dieser Strecke gab es fünf Stationen, die absolviert werden mussten. Außerdem versteckten sich auf dem Weg 15 Buchstaben, die am Ende ein Lösungswort ergeben sollten. Als erstes führte uns die Karte Richtung Mückern. Dort
befand sich auch schon die erste Station. Hier war Geschicklichkeit gefragt, denn man sollte mit Hilfe von Essstäbchen so viele Hufnägel wie möglich aus einem Eimer voll Sand fischen. Danach wurde das
Geschick des Teamkollegen auf die Probe gestellt, dieser hatte die Aufgabe, so viele Steine wie möglich zu einem Turm zu stapeln. Für beide Aufgaben hatte man 30 Sekunden Zeit. Als nächstes ritten und fuhren wir von Nauendorf nach Bethenhausen und von dort aus nach Caasen. In Caasen angekommen, wurden die Fähigkeiten des Teams in „Karte und Kompass“ geprüft. Die Aufgabe war, eine Karte einzuordnen, eine Marschrichtungszahl zu bestimmen, eine kurze Entfernung zu schätzen und eine weite Entfernung mit Hilfe der Karte bestimmen. Nachdem die Paare auch diese Hürde genommen hatte, ging es weiter nach Zschippach in Richtung des Spielplatzes. An diesem angekommen, wurde an Station drei der Tastsinn gefordert. Gegeben waren dabei vier Eimer, in denen verschiedene Gegenstände ertastet werden mussten. Im ersten Eimer befand sich Hafer, im zweiten Möhrenstücke, im dritten ein Salzleckstein und im letzten eine Spielzeugkutsche. Nachdem unsere Teams auch dies gemeistert hatten, ging es weiter nach Schwaara zur vierten und damit vorletzten Station, an der theoretisches Wissen über Giftpflanzen gefordert wurde. Gesucht waren Adlerfarn, Eibe, Bergahorn und blauer Eisenhut. Somit konnte man dort auch noch etwas dazu lernen. Nun ging es für die Teams zur letzten Station, welche sich am Ortseingang von Korbußen befand. Hier musste das Glück nochmals auf der Seite der Paare sein, denn es ging ans Speerwerfen. Dabei erreichte das beste Team stolze 26 Punkte. Nichtsdestotrotz kam es an Station fünf nicht nur auf Glück an, sondern auch darauf, dass man alle 15 Buchstaben gefunden hatte. Am Ende sollte sich das Wort „Lecksteinhalter“ ergeben. Nachdem alle Stationen absolviert und das Lösungswort erraten war, traten die Paare den Weg zurück zum Reiterhof Lamprecht an. Gegen ca. 16:00 Uhr kam auch das letzte Team wohlbehalten am Reiterhof wieder an.
Nach der Ankunft konnten sich alle Teilnehmer stärken und die Pferde sowie Drahtesel wurden versorgt. Um 18:30 Uhr fand die Siegerehrung statt.
Mit insgesamt 95 Punkten sicherten sich Phillip Frank und Laura Breuer Platz 3. Platz 2 mit 95,6 Punkten belegten Antonia Fritsche und Maren Rauscher. Auf Platz 1 mit 98 Punkten kämpften sich Marko und Madleen Münch. Beim gemütlichen Beisammensitzen ließen wir den Abend ausklingen. Ein großes Dankeschön gilt den fleißigen Helfern und dem Kutscherstubenteam.
Bild zur Meldung: 20. Orientierungsritt des RFV Korbußen e.V. 2021